Heimiswiler Sommerhonig
500 Gramm
der Erfrischende
Dieser etwas nach Zitrusfrüchten schmeckende Sommerhonig entsteht, wenn den Bienen der Blütenhonig belassen wird und dieser im Sommer von den Bienen mit Ahorn- und Lindensaft vermischt wird. Diese Spezialität ist leicht und genüsslich.
Heimiswiler Sommerhonig 500g
Meine Imkerei betreibe ich an mehreren Standorten. Zu Hause in Rotenbaum stellen die Bienen den würzig-aromatischen Emmentaler Waldhonig her. Der Bienenstand liegt auf gut 800 Metern über Meer im typischen Emmentaler Futterbaugebiet. Im Bättwil, westlich von Heimiswil, finden die Bienen reichlich Nektar von den Obstblüten und den Sträuchern im Emme-Schachen. Auch die naheliegenden Gärten von Burgdorf sorgen für reichhaltigen Blütenhonig. Im Sommer ist dann ebenfalls die Ernte von Waldhonig möglich. Kurzfristig stelle ich jeweils einige Völker in andere Trachtregionen. Fragen Sie nach diesen besonderen Honigen.
Die Imkerei ist nach dem goldenen Qualitätssiegel von Apisuisse zertifiziert (www.swisshoney.ch).
Eine Spezialität der Imkerei stellt der Wabenhonig dar. Diesen bauen die Bienen direkt in das Rähmchen ein.
Für den Eigenbedarf werden auch Pollen geerntet.
Anschrift:
Imker Martin Bieri
Rotenbaum
3413 Kaltacker/Heimiswil
079 639 04 53
martin.bieri@rotenbaum.ch